Das ÖRV-Team reist dabei mit der Erwartung von drei Medaillen nach Frankreich. Bislang konnten bei kontinentalen Titelkämpfen nicht weniger als 57 Medaillen (42 bei den Kunstradfahrern und 15 im Radball) geholt werden.
Die zehnköpfige Equipe in der Kunstradsparte wird dabei von Melanie Mörth angeführt. Die Fünfte der UCI-Weltrangliste 2006 möchte nach Rang fünf 2005 bzw. Platz vier im Vorjahr nun den Sprung auf das Podest schaffen. Gleiches gilt für Pendant Joachim Allgäuer, der so wie Nadine Gasser gleich in zwei Bewerben an den Start gehen wird. Beide nehmen an der Einerkonkurrenz und gemeinsam mit Fabian Allgäuer bzw. Darinka Puhr an den Zweierbewerben teil. Besonders die Brüder Allgäuer zählen als Silbermedaillengewinner des Vorjahrs zu den Anwärtern auf einen Podestplatz.
Mit der gleichen Voraussetzung geht der Vierer der Mädchen aus Hohenems in den Wettkampf. Das Quartett Claudia Mathis, Martina Diem, Tanja Hutter und Joana Loureiro da Costa belegte letztes Jahr in Litmosyl (Cze) den dritten Rang.
Eine sichere “Medaillenbank” sind die Radballer. Seit 1998 gab es einen ersten, zwei zweite und fünf dritte Plätze für die Ländle-Radballer. Auch diesmal zählen die Dornbirner Thommy Bröll und Patrick Köck zum Favoritenkreis der sieben teilnehmenden Teams.
Link zum Thema:
Hallenradsport-EM 2007
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.