Die Dame am Südturm hat einen hochanständigen Badeanzug an, und die mit einer Bluse bekleidete Dame am Nordturm ist auch hochanständig angezogen. Da ist nichts Unmoralisches dabei, verteidigte Dompfarrer Balthasar Sieberer die Plakataktion. Die Kirche benötige die Werbeeinnahmen zur Nachsanierung der Türme und der Hauptfassade, die insgesamt 2,7 Millionen Euro verschlinge.
Sieberer bezeichnete die Aufregung um die riesigen Sujets der Modekette H&M, die seit wenigen Tagen auf den Domplatz hinterschauen, als nervige Angelegenheit, die er aber nicht verhindern könne. Die Werbeagentur habe die Plakate vor der Installierung sowohl der Stadt Salzburg als auch ihm gezeigt. Er habe sie nicht abgelehnt, weil er nichts Anstößiges daran gefunden hätte.
Wenn wir keine finanzielle Not hätten, hätte ich die Gerüste auch nicht bekleben lassen, betonte der Dompfarrer. Aus den Werbegeldern käme immerhin ein sechsstelliger Betrag herein. Die Sujets mit den attraktiven Damen hängen insgesamt rund drei Wochen an den Türmen. Nach Pfingsten werden sie ausgewechselt. Spätestens im Jahr 2009 kehrt wieder Ruhe ein, bis dahin soll die Sanierung abgeschlossen sein. Die Hälfte des Betrages ist noch offen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.