Dieses Jahr ist der tschechische Präsident Vaclav Klaus der Gastgeber. Er wird 16 Amtskollegen begrüßen, der deutsche Präsident Horst Köhler hat sich entschuldigen lassen.
In freundlicher und informeller Atmosphäre wollen die Präsidenten bei diesem zweitägigen Gipfel aktuelle Fragen der Europäischen Union, derzeitige Probleme und die Zukunft Zentraleuropas erörtern. Fischer wird am Rande der gemeinsamen Beratungen drei bilaterale Gespräche führen: mit seinem polnischen Kollegen Lech Kaczynski und mit den Präsidenten Albaniens und Serbiens, Alfred Moisiu und Boris Tadic.
Die Idee für ein regelmäßiges Treffen der zentraleuropäischen Staatspräsidenten war im Sommer 1993 entstanden. Heute gehören der Initiative Albanien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Deutschland, Italien, Kroatien, Mazedonien, Moldawien, Montenegro, Österreich, Polen, Rumänien, Serbien, die Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn und die Ukraine an.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.