Entschädigung für Erhalt seiner Wälder
Silva erklärte am Montag in einer wöchentlichen Radioansprache, er wolle beim G-8-Gipfel einen Fonds vorschlagen, aus dem Entwicklungsländer für eine langsamere Abholzung ihrer Wälder belohnt werden sollten. 65 Prozent der Treibhausgase in der Atmosphäre werden von den reichen Ländern produziert, also haben sie auch die größte Verantwortung für einen sauberen Planeten, erklärte der Präsident.
Silva verwies darauf, dass in Europa nur noch ein kleiner Teil der ursprünglichen Wälder erhalten sei. Brasilien habe dagegen mehr als 60 Prozent seiner Waldflächen bewahrt. Das südamerikanische Land verfügt mit dem Amazonas über rund 4,1 Millionen Quadratkilometer Waldgebiet. Die meisten dort produzierten Treibhausgase stammen jedoch aus der Abholzung von Bäumen, die niedergebrannt werden. Wissenschaftlern zufolge entstehen auf diese Weise rund 370 Millionen Tonnen Treibhausgase pro Jahr – rund fünf Prozent der weltweiten Emissionen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.