Trennung von Royal hat "keine politischen Folgen"
Die Dinge sind gesagt, ich habe sie bestätigt, sagte Hollande am Montag im Radiosender France-Info. Er werde dies nicht weiter kommentieren.
In am Abend der Parlamentswahl am Sonntag veröffentlichten Buchauszügen hatte die ehemalige Präsidentschaftskandidatin Royal die Trennung von ihrem Lebenspartner angekündigt, weil dieser eine Liebesaffäre mit einer anderen Frau gehabt habe. Beide lebten fast drei Jahrzehnte ohne Trauschein zusammen und haben vier Kinder.
Der 52-jährige Hollande steht seit zehn Jahren an der Spitze der Sozialistischen Partei (PS). Nach zwei verlorenen Präsidentschaftswahlen galt er als schwer angeschlagen und sah sich Forderungen nach einem umgehenden Rücktritt ausgesetzt. Hollande selbst will dagegen bis 2008 im Amt bleiben und dürfte durch das relativ gute Abschneiden der PS bei der Parlamentswahl in diesem Vorhaben nun gestärkt sein.
In den französischen Medien wurde am Montag darüber spekuliert, warum Royal ausgerechnet am Tag des Wahlerfolgs für die Sozialisten der Veröffentlichung der Trennungserklärung zustimmte. Die 53-Jährige hatte dabei auch bestätigt, dass sie sich um Hollandes Nachfolge an der Parteispitze bewerben wolle.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.