EURO-Euphorie sinkt
Laut einer Studie der MAKAM Market Research GmbH zeigten Anfang Juni 56 Prozent eine positive Grundstimmung, Anfang Mai waren es noch 63 Prozent gewesen. Die Anzahl jener Österreicher, denen die Fußball-Veranstaltung egal ist, stieg von 29 auf 35 Prozent.
Betrachtet man die EM-Euphorie wochenweise, lassen sich laut MAKAM das mäßige Abschneiden des ÖFB-Teams in den Testspielen gegen Schottland (0:1) und Paraguay (0:0) samt Nebenerscheinungen wie Fan- Krawallen, sowie auch negative Entwicklungen rund um die Lizenzvergabe in der österreichischen Bundesliga als mögliche Ursachen für den Abwärtstrend feststellen.
Gemäß MAKAM hatten 20 Prozent der interessierten Befragten bei der ersten Phase der Ticketvergabe Erfolg. Im Rahmen der EM Wetten bei einem professionellen Wettanbieter abzugeben, kann sich derzeit rund jeder zehnte Österreicher vorstellen. Die Ergebnisse resultieren aus einer telefonischen Befragung von 1.000 Österreichern ab 15 Jahren.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.