AA

Gold für Brändle und Wauch

Den Heimvorteil ausgenützt haben die Fahrer der RV Schwalbe Rankweil bei den Nachwuchs­meisterschaften auf der Straße in Satteins bzw. beim Kriterium in Bludenz.

Insgesamt gab es zwei erste und je einen zweiten bzw. dritten Platz für die heimischen Fahrer.

Nach dem Meistertitel im Zeitfahren für den Bregenzer Matthias Brändle (Pro Cycle Bregenz) stand beim Straßenrennen auf dem selektiven Rundkurs um Satteins sein Namensvetter aus Hohenems, Dominik Brändle, auf dem obersten Treppchen bei der Siegerehrung in der Juniorenklasse. Der Führende im österreichischen Tchibo-Cup wurde seiner Favoritenrolle gerecht und hatte am Ende die größten Kraftreserven. “Das war das Rennen meines Lebens”, meinte der 17-jährige Fahrer des RV Schwalbe Rankweil, dem “Fohlenteam” des heimischen Sportgruppe-II-Teams Volksbank. In der letzten von elf Runden machte Brändle einen einminütigen Rückstand auf die Fünf-Mann-Spitzengruppe wett und hatte im Finish die größten Kraftreserven. Bislang war Brändle zweimal bei einer Zeitfahr-ÖM auf dem Stockerl gestanden, einmal Silber und Bronze – nun kam die langersehnte Goldene hinzu.

Kofavorit Matthias Brändle, der vor wenigen Tagen das Junioren-Weltcuprennen “Trofeo Karlsberg” für sich entschied, erreichte zeitgleich mit dem Sieger den sechsten Platz. Der Bregenzer stürzte zweimal. “Am Ende hat mir etwas die Kraft gefehlt, die ich nach den Stürzen benötigt habe, um wieder an die Spitzengruppe anzuschließen”, so der Pro-Cycle-Fahrer.

Im einen Tag zuvor in Bludenz ausgefahrenen Kriterium gab es in der Juniorenklasse durch Patrick Ladner einen Ländle-Vizemeister.

Erfolgreichster Starter aus heimischer Sicht war Dennis Wauch. Der Hohenemser, der für den RV Schwalbe Rankweil startet, holte sich in der U15-Klasse im Straßenrennen die Bronzemedaille. Einen Tag zuvor durfte sich der Spross von Ex-Spitzenfahrer Mario Wauch beim Kriterium über seinen ersten ÖM-Titel freuen.

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Gold für Brändle und Wauch