Es tue ihr leid, wenn sie jemanden unabsichtlich gekränkt habe, erklärte die Schauspielerin am Sonntag. Zwei Tage zuvor hatte Diaz während eines Besuchs der Inka-Stadt Machu Picchu eine olivgrüne Tasche mit rotem Stern dem Mao-Spruch Diene dem Volk getragen.
In Peru wecken diese Worte Erinnerungen an den Guerillakrieg der maoistischen Bewegung Leuchtender Pfad (Sendero Luminoso), dem in den 80er Jahren fast 70.000 Menschen zum Opfer fielen. Sie habe die Tasche in China gekauft und sei sich nicht über die Wirkung der aufgedruckten Schriftzeichen im Klaren gewesen, erklärte Diaz in einer Stellungnahme, die der Nachrichtenagentur AP per Mail zuging. Es war natürlich nie meine Absicht, eine schmerzhafte Wunde in der Geschichte dieses Landes aufzureißen, betonte die 34-Jährige.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.