Sainsburys habe Ende Jänner zudem die Zusammenarbeit mit dem Direktor des britischen Ökoverbands Soil Association, Patrick Holden, aufgekündigt.
Holden, der selbst Gemüse anbaut, sagte, der Prinz und er seien Opfer des Liefersystems des Supermarkts geworden. Sie müssten ihre Karotten Hunderte von Kilometern von ihren Bauernhöfen zu Packstationen bringen, bevor sie in die Läden gebracht werden könnten. Durch die weiten Wege seien die Karotten nicht mehr ansehnlich und anfällig für Schimmel. Prinz Charles baut auf einer Farm in Highgrove westlich von London Bio-Gemüse an.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.