Nach einer Gesetzesänderung könne in der Schweiz nun ein unbezahltes Bußgeld für überhöhte Geschwindigkeit in eine Haftstrafe umgewandelt werden. Pro 100 Franken Strafe, was etwa 60 Euro entspricht, könne ein Tag Gefängnis verhängt werden.
Und bereits für eine Geschwindigkeitsübertretung von weniger als 20 Kilometern pro Stunde seien in der Schweiz 110 Franken (67,1 Euro) fällig, warnt der Verkehrsclub. Autofahrer, die Bußgelder aus der Schweiz nicht bezahlen wollen, müssten in ihrer Heimat zwar keine Haftstrafe befürchten, bei einer erneuten Reise dorthin könnten sie aber bereits an der Grenze festgenommen werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.