Diese zeigt eine gezeichnete Kellnerin mit dem Gesicht Hiltons, die ein heißes Gericht serviert. Nicht anfassen, das ist heiß, warnt die Hilton-Kellnerin einen Kunden. Das Reality-TV-Sternchen macht in der am Donnerstag eingereichten Klage geltend, dass sie im Februar den Spruch Thats hot als Markenzeichen habe eintragen lassen.
Hallmark argumentiert, die 2,49 Dollar (1,82 Euro) teure Karte sei eine Parodie. Einige Karten des Unternehmens griffen in satirischer Form Neuigkeiten und Klatsch rund um Figuren des öffentlichen Lebens wie die Hotelerbin Hilton auf. Wir glauben nicht, dass Hallmark irgendwelche Rechte von Frau Hilton verletzt hat, erklärte eine Sprecherin.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.