Aus dem Bild lasse sich ablesen, wie verschieden sich gleich alte Sonnen unterschiedlicher Masse entwickeln, teilte das europäische Hubble- Zentrum am Dienstag in Garching bei München mit.
Der rund 20.000 Lichtjahre entfernte Nebel im Sternbild Schiffskiel (Carina) enthalte rund 400.000 Mal so viel Gas wie die Sonne und gelte als eine der wichtigsten Regionen zur Erforschung der Sternentstehung. Die größten jungen Sterne dort haben mehr als hundertmal so viel Masse wie unsere Sonne.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.