Die Londoner Times zitierte am Mittwoch aus einem Schreiben des britischen Kriminalkommissars Stuart Prior, in dem er die Betroffenen im Namen seiner portugiesischem Kollegen um ihre Mitarbeit bittet. Die DNA-Proben und Fingerabdrücke könnten den portugiesischen Ermittlern bei der Identifizierung von DNA-Spuren helfen, heißt es in dem Brief weiter.
Nach Angaben der Times wollte der Kriminalkommissar von den Befragten auch wissen, wo sie am Tag von Maddies Verschwinden gewesen seien, welche Kleider sie getragen und ob sie ihr Handy benutzt hätten. Die britische Polizei wollte sich zu dem Bericht zunächst nicht äußern.
Madeleine McCann war Anfang Mai kurz vor ihrem vierten Geburtstag aus einer Ferienanlage im portugiesischen Praia da Luz verschwunden. Ihre Eltern Gerry und Kate McCann zeigen sich bis heute davon überzeugt, dass sie entführt wurde. Nach einer beispiellosen Mobilisierung der Öffentlichkeit, bei der Suche nach Maddie zu helfen, wurden sie Anfang September aber selbst von der portugiesischen Polizei zu Verdächtigen erklärt. Was ihnen genau zur Last gelegt wird, ist bis heute nicht bekannt. In der vergangenen Woche wurde der portugiesische Chefermittler im Fall Maddie abgelöst.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.