Den Inhalt der Vorschläge will man aber nicht öffentlich bekannt geben. SPÖ-Bundesgeschäftsführer Josef Kalina forderte die ÖVP und Hahn in einer Aussendung auf, ohne Wenn und Aber an den Verhandlungstisch zurückkehren.
Die SPÖ sei bereit, umfassend, offen und ohne Bedingungen über die Modelle der Neuen Mittelschule und die nötigen rechtlichen Rahmenbedingungen zu diskutieren, so Kalina. Nicht geben werde es allerdings Scheinlösungen, deren einziges Ziel es ist, der Beton-Fraktion um GÖD-Chef Neugebauer eine Vetokarte in die Hand zu geben.
Peinlich berührt sind die Oppositionsparteien angesichts der Regierungsvorstellung: Das Theater um die Schulreform ist an Skurrilität nicht mehr zu überbieten, meinte der Grüne Bildungssprecher Dieter Brosz in einer Aussendung. Schmieds Modell würde ohnehin nur für eine Minderheit von Schülern gelten. Das heißt, hier geht es wie schon seit Monaten in der Regierung wieder nur darum: Wer lässt den anderen in der Öffentlichkeit dumm aussehen. BZÖ-Bildungssprecherin Ursula Haubner wiederum forderte SPÖ und ÖVP auf, ihr Regierungs-Halloween rund um die Bildung zu beenden und endlich miteinander zu arbeiten oder gemeinsam abzutreten, so Haubner. Kein Volksschüler würde sich so kindisch verhalten wie die beiden zuständigen Fachminister mit ihren Parteisekretariaten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.