Quiet Is The New Loud war vor einiger Zeit Wahlspruch der jungen Folk-Bewegung in Grossbritannien, benannt nach einem Album der Kings Of Convenience. Die britische Presse erfand zusätzlich den Genre-Begriff New Acoustic Movement, und seit etwa drei, vier Jahren erfährt die alternative Singer-/Songwriter-Szene national (etwa im Umfeld der Vienna Songwriting Association) und international tatsächlich kräftige Aufbruchsstimmung und wachsenden Publikumszuspruch.
Der Bedarf an handgemachten, ehrlichen, ruhigeren und weniger oberflächlichen Tönen und Texten, die oft auch als einfach nur schön wahrgenommen werden, ist rasant im Steigen begriffen. Eventuell auch als Kontrast zur Reizüberflutung, Produkt-Hausse und Superlativen-Manie der Musikindustrie.

In a Living Room ist bereits im Frühjahr 2007 in kleiner Auflage als Privatedition erschienen, allein die Mundpropaganda und der Zuspruch, der sich für die Band und ihr Umfeld daraus ergab, lässt berechtigte Hoffungen zu, dass wemakemusic* rasch Bekanntheit über Insider-Kreise hinaus erlangen. Dass derlei Erfolgsstories auch im engen Umfeld der hiesigen Szene möglich sind, haben ohne direkte künstlerische Querverbindungen herstellen zu wollen Acts wie Jacks Angels (Jack Grunsky), Papermoon oder jüngst Clara Luzia, Son of the Velvet Rat oder A Life A Song A Cigarette zur Genüge bewiesen.

Ich habe eine Anleitung gefunden, wie man auf einer Melodica spielen kann, diesem altbekannten Schul-Blasinstrument mit Tastatur und Mundstück. Die Tastatur besitzt farbige Markierungen, die dieses Instrument leicht zu spielen machen. Das ist lange her aber die Grundbotschaft hat sich seit damals nicht verändert: Jeder kann Musik machen. Auch wir. Also machen wir Musik. (Christian Benedikt)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.