Polizeioffizier als Kinderporno-Sammler verurteilt
Von Richterin Sonja Höpler-Salat zu seinen Beweggründen befragt, meinte nun der suspendierte Beamte: Aus einem Sammlerkick heraus, gepaart mit Blödheit.
Der 45-Jährige räumte ein, das Ganze habe auch eine sexuelle Komponente gehabt, ich will nichts beschönigen. Er habe 1999 bei mitternächtlichen Surfausflügen begonnen, im Internet gezielt nach Kinderpornografie zu suchen. Den Anstoß dazu hätten Fernsehberichte gegeben. Abgespeichert habe er die Bilder, weil ich Dinge, die mir interessant erschienen sind, immer gespeichert habe. Es war eine Art Erfolgserlebnis. Er habe eine gewisse Sensationsgier verspürt, weil das etwas ist, was nicht alltäglich ist.
Weder die Ehefrau noch der Sohn des Offiziers ahnten etwas von dessen heimlicher Leidenschaft. Die ganz kleinen Kinder haben mich schon abgestoßen. Das habe ich widerlich gefunden, betonte der Mann in seiner Verhandlung. Er gab weiters zu, abgesehen von Kinderpornografie auch Videos mit extremer Gewalt und realen Tötungsszenen gesammelt zu haben, was er im Vorverfahren damit begründet hatte, ihn als Exekutivbeamten habe das interessiert.
Der Mann war im vergangenen Sommer bei der Aktion Hydra aufgeflogen, bei der das baden-württembergische Landeskriminalamt (LKA) über einen deutschen Internetdienstanbieter weltweit 6.000 Kinderporno-Konsumenten ausforschen konnte. Darunter befanden sich 33 Österreicher, 15 Täter kamen aus Wien. Als die Ehefrau des betroffenen Offiziers von der Sache erfuhr, reichte sie die Scheidung ein. Ob der Mann aus dem Polizeidienst entlassen wird, wird nach Rechtskraft der Gerichtsentscheidung – der 45-Jährige erbat sich vorerst Bedenkzeit – im Disziplinarverfahren entschieden.
Dem Polizisten wurde abgesehen von der Strafe auch die gerichtliche Weisung erteilt, seine sexuellen Neigungen mittels einer Psychotherapie behandeln zu lassen. Eine solche habe er schon vor einigen Monaten freiwillig angetreten, erklärte der 45-Jährige.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.