Flair:
Die Lage des Weihnachtsdorfes Maria-Theresien-Platz ist in jeder Hinsicht hervorragend: Genau zwischen Museumsquartier, Ringstraße und den beiden großen Museen Wiens gelegen, bietet sich für Menschen aus allen Himmelsrichtungen ein idealer Einkehrpunkt, um sich beim Punsch trinken, Naschen oder Bummeln die Zeit zu vertreiben. Aber auch optisch kann dieser, wohl einer der jüngsten Weihnachtsmärkte Wiens, so einiges: Denn die hübsch verzierten Stände zwischen den berühmten Prachtbauten, die sich um das imposante Maria-Theresia-Denkmal säumen, bieten etwas besonderes fürs Auge.
Schlemmen:
Das Weihnachtsdorf hat aber auch guten Punsch zu bieten: Besonders zu empfehlen Stand 8, der wohl schickste Punschstand Wiens, der eigens vom Kunsthistiorischen Museum designt wurde, und wegen seiner violetten Seidentapete ein echter Hingucker ist. Ausgefallen ist auch die Punschauswahl, einen Sweet Saliera oder Titians Laster bekommt man wohl nur dort zu trinken. Stolz ist man auch auf die Zubereitung, die das Soho, die Kantine der Nationalbibliothek, übernimmt.
Exotisches bietet der Punschbärli (Stand 33). Dort bekommt man neben gewöhnlichem Glühwein auch Marillen-Ingwer-Punsch serviert.
Süßes Highlight ist wohl der Kaiserschmarren von Mozart & Meisl (Stand 39) dem stadtbekannten Restaurant im 9. Bezirk, das dort einen eigenen Stand betreibt.
Shoppen:
Ach ja, und shoppen kann man auch noch. Weihnachtsschmuck, Hauben oder handgemachte Tagebücher gibt es genauso wie Ausgefallenes: Afrikanische Schnitzereien, Duftkerzen aus Geleewachs wurden gesichtet, sowie ein Seifenstand, der Seife aus Algen und Avocados anbietet: Na dann viel Spaß beim sauber bleiben!
Fazit:
Eine echte Alternative zu den traditionellen Weihnachtsmärkten. Sehr schöne Lage, dafür etwas wenig Auswahl was das Essen anbelangt. Gesellige müssen bedenken, dass am frühen Nachmittag noch nicht allzu viel los ist – Aber das gilt ja für die meisten Weihnachtsmärkte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.