Blechsalat am Wochenende: Sieben Vorarlberger verletzt
Schwerer Unfall in den frühen Morgenstunden am Samstag in Hard: Eine 23-jährige Bregenzerin war nach einem Lokalbesuch gegen 5.20 Uhr auf der Rheinstraße unterwegs, als sie wegen überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn abkam.
1,6 Promille im Blut
Offenbar hatte die Frau ihren Wagen kurz vorher stark beschleunigt, so ein Harder Polizist zur NEUE am Sonntag. Der Firmenwagen der Lenkerin, ein Audi A4, stieß gegen zwei Bäume, drehte sich mehrmals um die eigene Achse und kam schließlich auf der Fahrbahnmitte zum Stillstand.
Die Frau hatte 1,6 Promille Alkohol im Blut und stand nach dem Unfall unter Schock, so der Polizeibeamte. Die Lenkerin erlitt mehrere Prellungen.
Ihr 29-jähriger Mitfahrer musste von der Feuerwehr mit einer Bergeschere aus dem Autowrack befreit werden. Der Arbeitskollege der Bregenzerin war durch den Aufprall so schwer verletzt worden, dass er noch am Morgen im Landeskrankenhaus Bregenz operiert wurde. Die Rheinstraße war bis kurz vor 7 Uhr gesperrt.
Auto krachte in Laster
Auch in Nüziders kam es am Wochenende zu einem Unfall. Ein Lkw war am Freitagabend aus dem Industriegebiet in die Tschalengakreuzung eingebogen. Dabei hatte der Fahrer offenbar einen Pkw übersehen, der Vorrang hatte. Das Auto krachte in die linke Seite des Lasters und wurde in einen Graben geschleudert. Zwei der drei Insassen waren nicht angeschnallt und prallten mit dem Kopf gegen die Windschutzscheibe. Alle drei wurden ins Landeskrankenhaus Bludenz gebracht.
Schneeglatte Fahrbahn
In Hittisau gab es ebenfalls Blechsalat. Ein 17-jähriger Probeführerscheinbesitzer geriet auf der schneebedeckten Riefensberger Straße auf die Gegenfahrbahn. Er prallte in den Wagen eines Lenkers (74) aus Hittisau. Beide wurden ins Krankenhaus eingeliefert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.