Wie das Verkehrsministerium am Freitag (Ortszeit) mitteilte, sollen viele der rund 50.000 Käfer-Taxis der Metropole im Laufe des kommenden Jahres durch sparsamere und umweltfreundlichere Modelle ersetzt werden.
Die grünlackierten Käfer mit den weißen Dächern machen fast die Hälfte der 104.000 Taxis in der Hauptstadt aus. Rund vierzig Prozent der Taxi-Flotte sollen im Laufe des kommenden Jahres ausgetauscht werden, die meisten werden dem Ministerium zufolge Käfer sein. An ihre Stelle sollen Fahrzeuge mit vier oder fünf Türen treten.
Die betroffenen Taxifahrer können den Angaben zufolge mit einer Unterstützung von 15.000 Pesos (rund 925 Euro) und günstigen Krediten für den Erwerb eines neuen Fahrzeugs rechnen. Die Produktion von Käfern in Mexiko wurde im Juli 2003 eingestellt, die Fabrik im Bundesstaat Puebla hatte insgesamt 1,7 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.