In 59 der österreichischen Bundes-Sport-Organisation (BSO) angeschlossenen Sportverbände wurden insgesamt 1216 Titel vergeben. Vorarlberg belegte dabei vor Kärnten und Burgenland den sechsten Platz, die Top-3-Ränge gingen an Oberösterreich (278) vor Wien (231) und Tirol (168).
Vorarlberg durfte sich in insgesamt 15 verschiedenen Sportarten im Einzel über zumindest eine höchste Auszeichnung im nationalen Sport freuen. Herausragend dabei die Gymnastinnen und Kunstturner(innen) mit sieben Titelgewinnen gefolgt von die Ringerinnen und Ringern mit sechs Titelgewinnen bzw. den Leichtathleten und Schützen mit je vier. Je zwei Staatsmeister-Goldene gingen ins Lager der Kunstturnen, der Kunstradfahrer sowie der Karatekämpfer.
Dazu kommen 21 Siege in Mannschaftssportarten, in zehn verschieden Sparten gab es zumindest einen Titel. Auch hier war der Turnverband mit drei Siegen im Kunstturnbereich bzw. einem in der Gymnastik der erfolgreichste Fachverband. Die Hallenradsportler (Kunstradfahren und Radball) verbuchten vier erste Plätze, ins Lager der Boccia-Spieler des BC Hard gingen drei Titel. Je zwei Teamerfolge gab es bei den Pistolenschützen, im Jagd- und Wurftaubenbereich sowie Tennis zu vermelden.
Hervorzuheben dabei die Serienerfolge im Boccia (zwölfter Titel für den BC Hard in der Bundesliga), der sechste Triumph der Damen der BSC Dornbirn Sharx in der Austrian Softball League und der vierte Titelgewinn in Folge von A1 Bregenz in der Handball-Liga Austria.
Im Bereich Versehrten- und Behindertensport gab es durch die Ländle-Blindentorballerinnen bereits den 17. Titel in Serie. In den Einzelklassen erreichten die Skisportler Robert Meusburger und Thomas Bechter bzw. Julia Schneider sowie Nadine Gächter (Special Friends) je zwei Staatsmeistertitel.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.