Sarkozy will EU-Fischfangquoten abschaffen
Sarkozy versprach, noch im Jänner einen “sehr intensiven Dialog” mit der EU-Kommission darüber führen zu wollen. Immerhin sei die Fischerei “Teil der nationalen französischen Identität.”
Der Präsident versprach den Fischern wegen der hohen Dieselpreise erneut 310 Mio. Euro zusätzlicher Staatshilfe in den kommenden drei Jahren. Damit sollen vor allem die Flotten modernisiert werden. Das Geld soll über Steuern auf Fischprodukte im Handel aufgebracht werden. Die französische Fangflotte zählt etwa 8.000 Schiffe.
Die EU versucht die Bestände überfischter Arten mit der Verteilung von Fangquoten zu stabilisieren. Erst kurz vor Weihnachten waren mit Zustimmung Frankreichs die Fangquoten für 2008 festgelegt worden. Französische Fischer haben wiederholt die Erkenntnisse der Wissenschaftler über den Rückgang der Bestände angezweifelt und Häfen blockiert, um höhere Fänge durchzusetzen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.