Die Bank habe sie seit Montag in kleinen Portionen abgewickelt, um kein Aufsehen zu erregen, berichtete das “Wall Street Journal” am Freitag unter Berufung auf unterrichtete Personen. Von dem Verlust von knapp fünf Mrd. Euro gingen demnach zwei Mrd. Euro direkt auf die Investitionen des Händlers zurück, der Rest sei beim Ausverkauf des Portfolios in einem schwachen Markt entstanden.
Die Bankführung bestehe darauf, dass bei einem langsameren Vorgehen die Verluste noch “bis zu zehnmal höher” hätten ausfallen können. Der französische Präsident Nicholas Sarkozy sei von der Bank am Mittwoch informiert worden, einen Tag, bevor sie den Milliardenverlust öffentlich machte.
Der Händler hatte weit mehr als seine zulässigen Volumen investiert und soll seine Aktionen vor dem Risikomanagement der Bank geschickt geheim gehalten haben. Dafür habe er unter anderem Scheingeschäfte inszeniert und dafür im Computersystem auch die Login-Passwörter von Kollegen benutzt, schrieb das US- Wirtschaftsblatt. Der Betrug sei erst aufgeflogen, als bei einem Handelspartner der Societe Generale ungewöhnlich hohe Finanzierungsvolumen auffielen. Die Firma selbst sei darüber auch überrascht gewesen. Die Spur habe dann schließlich zu dem Pariser Händler der Bank geführt.
Manager der Societe Generale gingen demnach davon aus, dass sich der Händler in das Computersystem hackte und die Kontrollmechanismen für seine Geschäfte aufhob. Dadurch habe er keine Einschränkungen bei seinen Investitionen gehabt, und das Risikomanagement der Bank habe seine Milliarden-Geschäfte nicht sehen können. Noch Ende des Jahres habe der Händler mit seinen Positionen im Plus gelegen, dann habe sich der Markt aber gegen ihn gedreht. Nach ersten Erkenntnissen habe der Händler an seinen Machenschaften nichts verdient. Möglicherweise sei es nur darum gegangen, Verluste zu vertuschen, in der Hoffnung, die später ausgleichen zu können.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.