Nach drei Trainingstagen stehen am Samstag eine Abfahrt (Beginnzeit jeweils 11:00 Uhr) und am Sonntag eine Super-Kombination (10:30/14:00) auf dem Programm. Gefahren wird auf der legendären “Face de Bellevarde”, die sich bei Olympia 1992 als Abfahrt der Widersprüche präsentierte.
Abfahrts-Gold für Patrick Ortlieb und Bronze für Günther Mader lautete die ÖSV-Ausbeute auf der Piste, die mit einem vor allem unten extrem drehenden Kurs aufwartete und ein echtes Gleitstück vermissen ließ. Anstatt 3.048 m haben Didier Cuche, Bode Miller und Co. heuer 2.988 m zu bewältigen, die Strecke wurde überarbeitet, bietet mit u.a. den “Buckeln der Catherine”, “Kurve P2”, “Große Mauer”, “Glockenblume” und “Cathiard-Buckel” aber die zahlreichen anno dazumal von Jean-Claude Killy und Bernhard Russi austüftelten Streckenteile auf.
Während die Schneeverhältnisse als gut gemeldet werden, sind die Wetterprognosen mit Temperaturen um plus fünf Grad und Regenwahrscheinlichkeit ab Freitag nicht gerade optimal.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.