Nach vier abwechslungsreichen Stunden, in denen die Protestpalette von Pro-Kopftuch-Balladen und Anti-Sarkozy-Hymnen über Treibgas-A-Cappella und Minderheiten-Sympathisanten-Pop bis hin zum rotzigen, aber durchaus Selbstvertrauen stärkenden Contra-Angstmache-Punk reichte, konnte die Fachjury bestehend aus den ehemaligen ProtestsongcontestsiegerInnen bzw. Zweitplatzierten maronif, Mieze Medusa, Georg Freizeit, Manuel Normal und Rainer Binder-Krieglstein – unterstützt von Master of Ceremony Mathias Zsutty (FM4) – die Entscheidung verkünden, wer die zehn Finalisten des Potestsongcontest 2008 sind.
Im Rahmen der Schlussveranstaltung im Rabenhof Theater, die auch live auf FM4 übertragen wird, werden alle zehn ausgewählten Acts ihren Song live performen. In der sechsköpfigen Finaljury, die den Protestsong-Superstar 08 küren wird, sitzen unter anderem FM4-Altmeister Martin Blumenau, Ex-Gewerkschaftsprotestfachmann Peter Paul Skrepek und Kolumnisten-Edelfeder Doris Knecht. Durch den Abend führt das bewährte Protest-Duo Christoph Grissemann und Dirk Stermann.
Hier in alphabetischer Reihenfolge die Liste der 10 FinalistInnen zum Protestsongcontest 2008, die sich für das große Finale am 12.2.08im Rabenhof Theater qualifiziert haben:
Anstaltskinda (A / OÖ) s’Kopftuch
asdf (A / W) Gegenbewegung
Bluesbrauser (A / S) I fiarcht mi vor’m Friseur
Bounty Chiller & Skarlatan (A / NÖ) Wos I mog
Hinterland (A) Da Wessely
Pop:sch (con gas) (A / W) Body workout
Ruperts Jazz Construction (A / W) Lehn Dich Auf
SELTSAMsupreme (A / W) Eigenentschied
Vokale Küche (D) Wir werfen Bomben
WO’xang (A / T) Die Sündenkuh

Die Auswahl der 15 Songs richtet sich nicht nach den erreichten Platzierungen, sondern soll einen Einblick in die musikalische, wie auch thematische Vielfalt der ersten vier Jahre des Protestsongcontests geben.
Die CD [Edition Rabenhof & Pate Records/edel musica] versammelt neue Namen, lokale Heroes und bekannte Bands aus dem In- und Ausland. Neben den vier Gewinnern Georg Freizeit und die Rosaroten (2004), Rainer von Vielen (2005), Jörg Zemmler (2006) und Mieze Medusa & Tenderboy feat. Violetta Parisini (2007) finden sich noch weitere 11 wunderbare Protestjuwelen, die allesamt auch den Sieg verdient hätten.
Die CD ist ab sofort exklusiv zum Protestpreis von 10 Euro bei FM4 und im Rabenhof Theater erhältlich. Release im Handel ab dem 15. Februar 2008.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.