Ebenso werden Bachbetten freigelegt, um Verklausungen zu verhindern. Der Einsatzbereich der uniformierten Helfer erstreckt sich hauptsächlich auf die Gemeinden Weiz, Graz-Umgebung und Voitsberg.
Nebst den Soldaten stehen derzeit 75 Räderfahrzeuge, fünf schwere Pioniermaschinen, zwei Bergepanzer, 80 Kettensägen, drei Pionierboote sowie eine Alouette III als Notarzthubschrauber zur Verfügung, um die Sturmschäden zu beseitigen.
Im Kärnten kommen gleich zwei Alouette III zum Einsatz, einer als Notarzthubschrauber, der andere als Verbindungshubschrauber für Erkundungsflüge. Seit Dienstagnachmittag helfen zwei S-70 Black Hawk bei der Bergung von Holz aus Gräben, um spätere Verklausungen durch eventuelles Hochwasser zu verhindern. Haupteinsatzgebiet ist das Mölltal, wo 88 Soldaten im Hilfseinsatz stehen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.