Auf www.vorarlberg.at/wetterradar kann die aktuelle Wetterentwicklung mitverfolgt werden. Sausgruber und Sicherheitslandesrat Erich Schwärzler sehen in dem seit Oktober 2007 in Betrieb befindlichen Wetterradar eine wichtige Verbesserung für die Herausgabe von Unwetterwarnungen und damit einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit.
Mit der Station auf der Valluga ist die bisher nur lückenhafte Erfassung Vorarlbergs durch Wetterradar beseitigt, betont Landesrat Schwärzler. Die neue Anlage liefert Daten, mit denen die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) jetzt auch kleinräumige Niederschlagsprognosen in ganz Vorarlberg erstellen kann. Besonders wichtig ist das, wenn Starkregen oder Hagel zu erwarten sind.
Das Wetterradar auf dem Gipfel der Valluga (2809 Meter) erfasst Niederschläge im Umkreis von etwa 220 Kilometer, damit reichen die Messungen über Stuttgart und Basel hinaus. Auf den im Internet veröffentlichten Radarbildern kann die Wetterentwicklung in verschiedenen Maßstäben – speziell in Vorarlberg, aber auch großräumig – beobachtet werden. Im Loop-Modus können die Aufnahmen auch als “Film” der letzten Stunde(n) verfolgt werden.
Durch dieses gemeinsame Projekt von Bund, Land Tirol und Land Vorarlberg wird deutlich, dass Sicherheit keine Ländergrenzen kennt und eine gute Zusammenarbeit entscheidend für die Zukunft ist, sagt Landesrat Schwärzler: “Das Wetterradar Valluga gibt nicht nur notwendige Informationen für die Bevölkerung, sondern auch Hilfe für Betroffene im Ernstfall und Unterstützung bei vorbeugenden Maßnahmen der Hilfs- und Rettungsorganisationen.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.