AA

Sieben Engländer erlitten durch Tequila Verätzungen

Sieben Engländer haben nach dem Genuss von Tequila in einer Discothek in Verbier im Wallis Verätzungen im Mund erlitten. Sie mussten ärztlich behandelt werden.

Wie sich herausstellte, hatte ein Kellner den Tequila mit Natronlauge statt Salz serviert. Das Lokal wurde vorübergehend geschlossen.

Zu dem Vorfall kam es bereits am 13. Februar, wie die Walliser Kantonspolizei am Freitag mitteilte. Ein Kellner servierte den Gästen aus England damals einen Tequila. Dabei verwechselte er jedoch Salz mit einem zunächst unbekannten, ähnlich aussehenden Produkt. Die sieben Engländer mussten sich wegen Verätzungen im Mund ärztlich behandeln lassen und meldeten den Vorfall am 14. Februar der Gemeindepolizei Bagnes. Das servierte Produkt wurde in der Folge beschlagnahmt und ins Kantonslabor eingesandt.

Ermittlungen und Analyse ergaben, dass es sich bei dem unbekannten Produkt um Natronlauge gehandelt hatte. Sie wird in fester, körniger Form als Putzmittel verwendet und war in der Discothek neben dem Salz abgestellt, weshalb es offenbar zur Verwechslung durch den Kellner kam. Natronlauge wirkt auf der Haut stark ätzend und selbst stark verdünnte Natronlauge kann die Hornhaut der Augen so schädigen, dass es zur Erblindung kommt.

  • VOL.AT
  • Welt
  • Sieben Engländer erlitten durch Tequila Verätzungen