Es gebe zwar derzeit keine Anhaltspunkte für einen Mittäter, auszuschließen sei es aber nicht. Auch weitere Pakete könnten in Umlauf sein. Zu Mittag wisse man mehr, so Lißl: “Dann ist die Postzustellung überall abgeschlossen.”
Der Tatverdächtige sei nach wie vor nicht geständig, berichtete Manfred Holzinger, Sprecher der Staatsanwaltschaft Wels, wo der 48-Jährige in Verwahrungshaft sitzt. Die weitere Vorgehensweise werde heute, Montag, geprüft.
Der SPÖ-Landtagsabgeordnete und ehemalige Bürgermeister von Weißkirchen (Bezirk Wels-Land), Rudolf Prinz (61), war am Freitag beim Öffnen eines vermutlich mit Buttersäure gefüllten Pakets verletzt worden. Motiv für die Tat könnten “raumplanerische Angelegenheiten” in der Vergangenheit sein, hieß es am Wochenende.
Zwei weitere Sendungen, die wie das erste Paket in Passau aufgegeben worden waren und für ÖVP-Mandatare der Gemeinde bestimmt gewesen wären, konnten die Polizei rechtzeitig abfangen. Ein viertes Päckchen an einen Innviertler Bauamtsleiter richtete ebenfalls keinen Schaden an. Am Samstag tauchte schließlich in Wels ein fünftes Paket auf.
Weitere Aufschlüsse sollen kriminaltechnische Untersuchungen bringen. Die Sendungen werden von der Gerichtsmedizin Salzburg auf DNA-Spuren und Fingerabdrücke überprüft. Die Ergebnisse sollen in einigen Tagen vorliegen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.