Tirol liege im unteren Mittelfeld. Dafür sei hier der Unterschied zwischen Männern und Frauen auffällig: Von 30.000 alkoholsüchtigen Tirolern seien 24.000 Männer.
“Zwischen zehn und 15 Prozent der Tiroler konsumieren zu viel Alkohol”, erklärte Univ.-Prof. Christian Haring, Obmann des Vereins am Dienstag bei einer Pressekonferenz. Die Gesellschaft sollte kritischer mit diesem Problem umgehen. Wer 60 Gramm Alkohol am Tag trinkt, gefährdet sicher seine Gesundheit, warnte er. Frauen trinken aus Flucht vor der Doppelbelastung Beruf und Familie, wegen Zurückgezogenheit und Einsamkeit. Männer vor allem wegen Stress im Beruf. “Alkohol wird oft als Substanz zum cooling down verwendet”, beschrieb er, “Trinkfestigkeit scheint ein wichtiges männliches Attribut zu sein.”
Die Trinkmenge und die Regelmäßigkeit seien Indikatoren für eine Suchterkrankung. Diese habe unterschiedlich viele Facetten, es sei schwierig, alle Klienten über einen Kamm zu scheren. “Manche trinken schon in der Früh. Manche nur am Wochenende und dann dafür Unmengen”, meinte Haring. Im Durchschnitt würden die Süchtigen, die Hilfe in der Beratungsstelle BIN suchen, 220 Gramm Alkohol am Tag trinken.
Der Verein BIN bietet in Tirol Beratung und Nachsorge an 12 Standorten an. Den Klienten werden in Einzel- und Gruppentherapien behandelt. Fast gleich viel Frauen wie Männer werden in den Stellen beraten. “Frauen tun sich leichter Hilfe zu suchen. Jugendliche kommen auch wenige zu uns. Obwohl immer mehr immer früher zu trinken anfangen”, schilderte Haring.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.