In Salzburg startet ein zweimonatiges Pilotprojekt. Wird dieses von den Kunden angenommen, soll es auf ganz Österreich ausgedehnt werden. “Wir anerkennen die neuen Kommunikationsformen vor allem der jüngeren Kundengruppen. Jedoch wollen wir auch für jene Kunden, die sich durch Handyklingeln, Telefonieren oder Musik hören gestört fühlen, Zonen der Ruhe schaffen. In den Ruhezonen können unsere Kunden ungestört lesen, sich ausruhen oder ganz einfach in Ruhe die Landschaft am Fenster vorbeiziehen lassen. Bahnfahren soll für alle Zielgruppen zum entspannenden Reiseerlebnis werden”, sagte der Regionalmanager der ÖBB-Personenverkehr AG, Erich Fercher, am Mittwoch in einer Aussendung.
Die Ruhezonen werden in allen Salzburger Nahverkehrszügen eingerichtet. Sie sind mit speziellen Piktogrammen gekennzeichnet. Zudem werden die Kunden mit Plakaten und Foldern informiert. Das Pilotprojekt läuft vorerst zwei Monate. Wenn die Ruhezonen bei den ÖBB-Kunden positiv ankommen, wird über eine Ausweitung des Konzeptes auf weitere Züge in ganz Österreich entschieden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.