Ford besitzt Jaguar seit 1989 und hatte Land Rover 2000 von BMW erstanden.
Der zweitgrößte US-Autokonzern kämpft aber seit längerem mit sinkenden Umsätzen in den USA und hatte deshalb bereits angekündigt, Jaguar und Land Rover an die Inder zu verkaufen, um dadurch schneller wieder in schwarze Zahlen zu kommen. Dennoch kommt Ford der Einstieg insgesamt teuer zu stehen: Für Jaguar hatte der US-Konzern 1989 umgerechnet rund 3,2 Mrd. Dollar gezahlt, für Land Rover 2,7 Mrd. Dollar.
Tata galt wegen seiner Größe, seiner Erfahrungen mit Übernahmen und seiner Vertrautheit mit dem britischen Markt als Favorit. Auch die britischen Gewerkschaften von Ford hatten sich für Tata ausgesprochen. Als Teil der Vereinbarung wird sich Ford mit 600 Mio. Dollar an den Pensionsfonds für die Arbeiter bei Jaguar und Land Rover beteiligen. Im Gegenzug verpflichte sich Tata, weiterhin Teile von Ford zu kaufen.
Tata hat zuletzt im Jänner international Aufsehen erregt, als der Konzern das billigste Auto der Welt vorstellte. Der Kleinwagen “Nano” kostet umgerechnet etwa 1700 Euro. Tata hatte den “indischen Volkswagen” für die breite Bevölkerung bereits vor fünf Jahren angekündigt. Mittelfristig will Tata rund eine Million der einfach ausgestatteten viersitzigen Kleinwagen verkaufen.
Tata Motors gehört zur Tata-Gruppe, die knapp 100 Firmen mit insgesamt 290.000 Beschäftigten umfasst. Die Gruppe verdient ihr Geld unter anderem in den Bereichen Autos, Stahl, Software, Energieversorgung, Kommunikation und Chemie.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.