AA

Paris Hilton nahm bei Tommy Platz

Zahlreiche Stars fanden sich am Samstagabend auf der "Wetten, dass...?"-Couch bei Thomas Gottschalk: Die Augen richteten sich jedoch ausschließlich auf Stargast Paris Hilton.

Udo Lindenberg hat sich doch auf Gottschalks Couch gesetzt! Bei der 175. “Wetten, dass…?”-Sendung am gestrigen Samstagabend aus Erfurt siegte der schlagfertige Entertainer durch einen Trick gegen die “Bild”-Zeitung, die einen “Couch-Boykott” des Panik-Rockers angekündigt hatte. Thomas Gottschalk ließ eine kleinere Couch über die Bühne tragen und sagte: “Wenn Udo nicht zur Couch kommt, dann kommt die Couch zu Udo.”

Die Stadtwette gewannen die Erfurter. Angefeuert von der Schauspielerin Yvonne Catterfeld, die in der thüringischen Landeshauptstadt geboren wurde, kamen rund hundert mit eigenen Wannen und Plantschbecken und feierten auf dem Domplatz ein vergnügtes Badefest. Bei sechs Grad Celsius sahen mehr als 5.000 Menschen dem Spektakel vor der Kulisse von Mariendom und St. Severi zu.

Jimi Blue und Wilson Gonzalez Ochsenknecht, die Söhne des Schauspielers Uwe Ochsenknecht, stiegen tapfer in ein Becken mit Eiswasser. Der Berliner Komiker Kurt Kömer ging baden, ohne ins Wasser zu steigen. Mit seinen müden, humorlosen Späßen setzte er weniger die Lachmuskeln der Zuschauer in Bewegung als die Halsmuskeln, die man zum Kopfschütteln braucht.

Stargast Paris Hilton kam ohne ihr Hündchen, erfüllte aber dennoch alle Erwartungen. Sie stieg im langen Kleid die Treppe herab. Sie sang nicht, sie tanzte nicht, sie badete auch nicht. Sie informierte die vielen Millionen an den TV-Geräten darüber, dass sie eine Geschäftsfrau sei und stets ein großes Kissen mitnehme – das sie übrigens auch selbst trage -, wenn sie in ein Flugzeug steige. Über ihren Lebenswandel prägte sie den Satz, der zum geflügelten Wort werden könnte: “Ich bin ganz treu. Wirklich. Vor allem zur Zeit.”

Wettkönig wurde Markus Seidel. Der Schüler aus Oberhausen zerdrückte 20 Getränkedosen in einer Minute zwischen seinen Schulterblättern. Erfolgreich war auch der Chirurgiemechaniker Rafael Sattler aus Fridingen, der im Liegen 40 Bierdeckel in drei Minuten vom Mund auf die Stirn stapelte. Mit verbundenen Augen leckte Alex Haas an Fußbällen herum und nannte anschließend die Marken, während Sami Shkodra versuchte, Besen so hinzustellen, dass sie auf ihren Borsten stehen blieben.

Viel Sympathie erwarb sich der Schüler Maiko Kiesewetter. Der Zwölfjährige gewann die Kinderwette. Er spießte Dartpfeile in einen Baumstamm und kletterte dann auf ihnen rund fünf Meter hinauf, um ein Ei aus einem Nest zu holen.

An Sportlern kam neben den Weltklasse-Biathletinnen Magdalena Neuner, Kati Wilhelm und Andrea Henkel auch Fußball-Torwart Oliver Kahn. Thomas Gottschalk leitete das Gespräch mit den Worten ein: “Ähnlich wie Paris Hilton bist du ein treuer Mensch… Du hast nur für zwei Vereine gespielt.” Kahn, der gekommen war, um sein Buch zu präsentieren, in dem er nach eigenen Worten seine Erfahrungen aus 20 Jahren Hochleistungssport zusammengefasst hat, erwiderte: “Ich dachte, du sagst was anderes.”

Paris Hilton

R.E.M.

  • VOL.AT
  • Stars
  • Paris Hilton nahm bei Tommy Platz