Wie eine israelische Militärsprecherin in Tel Aviv weiter mitteilte, waren mindestens vier palästinensische Attentäter in den Grenzübergang von Nachal Oz vorgedrungen. Der Versuch, israelische Soldaten zu entführen sei jedoch gescheitert. Bei einem folgenden israelischen Luftangriff auf ein Fahrzeug in Gaza seien zwei weitere Palästinenser getötet worden.
Nach Armeeangaben lieferten sich die Terroristen am Grenzübergang Nachal Oz ein Feuergefecht mit israelischen Sicherheitskräften. Zudem hätten militante Palästinenser den Übergang, der vor allem für die Lieferung von Treibstoff in den Gazastreifen benutzt wird, mit Mörsergranaten beschossen. Die vier Palästinenser seien getötet worden, als sie versucht hätten, in den Gazastreifen zu flüchten.
Als Reaktion auf das Attentat griff die israelische Armee erneut den Gazastreifen an. Nach Angaben der Sprecherin wurde eine Rakete auf ein in Gaza fahrendes Fahrzeug abgefeuert. Dabei seien zwei Palästinenser getötet worden.
Bei einem anderen Feuergefecht im Gazastreifen waren bereits in der Nacht ein israelischer Soldat und ein Kämpfer der radikal- islamischen Hamas-Organisation getötet worden. Eine Armeesprecherin teilte mit, zwei weitere Soldaten seien verletzt worden.
Eine israelische Einheit sei bei Kissufim in das Palästinensergebiet vorgedrungen, um militante Palästinenser von der Grenzlinie zurückzudrängen. Am Morgen zog die Armee sich wieder zurück.
Ein Hamas-Sprecher hatte am Dienstag damit gedroht, die Blockade des Gazastreifens notfalls mit Gewalt zu brechen. Dabei bezeichnete Khalil al-Haja auch die erneute Stürmung des Grenzüberganges Rafah zu Ägypten als Option.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.