Zu den Retuschen am Design gehören modifizierte Scheinwerfer und Stoßfänger, eine neue Kühlermaske sowie neue Rückleuchten. Im Innenraum gibt es nun größere Ablagen und neue Stoffe.
Auf der Technikseite führt Mercedes in der A-Klasse adaptive Bremsleuchten ein: Um den Hintermann bei einer Notbremsung zu warnen, blinken diese in schneller Frequenz. Ebenfalls neu sind eine Notfallbeleuchtung des Innenraums, die bei einem Unfall aktiviert wird, sowie ein aktiver Assistent für das Rückwärtseinparken.
Die Motoren wurden je nach Modell durch Detailveränderungen, aerodynamischen Feinschliff und Kombination mit einer Start-Stopp-Automatik laut Mercedes sparsamer.
So soll der 60 kW/82 PS starke Diesel des A 160 CDI Blue Efficiency auf einen Durchschnittsverbrauch von 4,5 Litern auf 100 Kilometern kommen.
Das entspricht einem CO2- Ausstoß von 119 Gramm pro Kilometer (g/km). Den Verbrauch des 70 kW/95 PS starken Benziners im A 150 Blue Efficiency gibt das Unternehmen mit 5,8 Litern an (CO2-Ausstoß: 139 g/km).
Der Verkaufsstart der überarbeiteten A-Klasse ist nach Angaben eines Mercedes-Sprechers am 21. Juni. Die Preise beginnen bei 19.070 Euro für den A 150. Die Blue-Efficiency-Variante wird dem Sprecher zufolge im September zum gleichen Preis nachgereicht.
Ebenfalls für die A-Klasse erhältlich – der elektronische Einparkassistent Video
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.