Dann hieß es für die Rankweilerin Sarah Müller aber: ab nach Deutschland. Als junges Mädchen schon war ihr klar, dass sie Schauspielerin werden will. In München war dann gleich Michael (Bully) Herbig einer ihrer Lehrer. Wie man die Menschen zum Lachen bringt, hat sie vom Paradekomiker somit gelernt, bevor dieser dann mit dem Schuh des Manitu groß raus kam. Auch wer große Lehrer hat, beginnt klein. Aber auch in kurzen Film- oder Werbeszenen kann man sich schließlich entwickeln, und nun steht sie in einer Hauptrolle auf der Bühne beim Vorarlberger Volkstheater in ihrer Heimat. Als rotzfreche Nina samt neugeborenem Nachwuchs bringt sie den gediegenen Alltag des Beamten Gregor ordentlich durcheinander. Ob die beiden nach so turbulenten wie witzigen Kämpfen in der Lage sind, eine gemeinsame Zukunft zu gestalten, wird der Zuschauer von Bleib doch zum Frühstück zu entscheiden haben. Heute hat das Stück von Gene Stone und Ray Cooney Premiere.
57.000 Besucher
Mit dem Ziel, ohne öffentliche Mittel eine Komödienbühne zu etablieren, ist der Kabarettist und Autor Stefan Vögel im letzten Jahr angetreten. Sein Vorhaben scheint zu funktionieren. Das Volkstheater (Vovo) hat inzwischen 2300 Abonnenten und bei 180 Aufführungen rund 57.000 Besucher gezählt. Vier Produktionen realisiert man pro Jahr. Heuer stehen noch ein Kabarett-Abend und der Klassiker Arsen und Spitzenhäubchen auf dem Programm. Auf eine solche Mischung setzt man auch 2009.
Die Premiere des Stücks “Bleib doch zum Frühstück” findet heute, 17. April, 20 Uhr, im Vereinshaus Götzis statt. Dauer: zwei Stunden, eine Pause. Zweite Aufführung: 18. April
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.