Freude vor dem European Special Olympics Football Cup
Nach einer langen und anstrengenden Saison ist die Ausrichtung des EC 2008 als eine besondere Leistung zu sehen.
Rätia Bludenz und der FC Schwarzenberg haben in der Zusammenarbeit mit den Special Olympics schon einiges an Erfahrung aufzuweisen. Bludenz als Standort des Integrativen Sportvereins der Caritas kümmerte sich schon seit Jahren um die fußballerischen Anliegen der mental behinderten Sportler, der FC Schwarzenberg richtet seit vier Jahren die European Special Olympics Footballweek aus. Deshalb sprechen auch die beiden Obmänner Bernd Angerer (Bludenz) und Benedikt Zündel (Schwarzenberg) unisono davon, dass sie diese Großveranstaltung im Rahmen ihrer Möglichkeiten wirklich gerne unterstützen!
Beide Klubs rechnen mit einiger Zuschauerresonanz. Benedikt Zündel kennt das große Interesse schon von der Footballweek. Dadurch wurde die gesamte Bevölkerung in Schwarzenberg auf die mental behinderten Sportler aufmerksam! Bernd Angerer und seine Bludenzer Rätia werden in der Alpenstadt mit gezielten Werbeaktionen (Flyer usw.) auf den EC 2008 aufmerksam machen.
Neuland betritt hingegen der SC Bregenz: Unter dem Motto Be a part of it! stellt sich der Klub mit Präsident Wolfgang Glatz und Nachwuchsleiter Hans Begle an der Spitze in den Dienst der Sache: Wir freuen uns auf echte Freude am Sport, Teamwork und tolle sportliche Leistungen.
Allein die bisher getätigten Vorbereitungsarbeiten garantieren den Erfolg der Veranstaltung in den drei Vorarlberger Austragungsorten.
Anbei das Programm des European Olympics Football-Cup 2008
2. Mai
3. Mai
4. Mai
5. Mai
6. Mai
7. Mai
8. Mai
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.