Standing Ovations, Minuten langer Applaus und Bravo-Rufe des Publikums gab es für die TänzerInnen und Choreographen der Tanzperformance “Power of Dance
..can change your life”. Monika Mayer-Pavlidis und der Verein Terpsichore konnten mit ihrer Tanzperformance der besonderen Art das Publikum mitnehmen und berührten deren Herzen. Schon bei der Eröffnungsansprache von Herr Bürgermeister DI Markus Linhart war zu vernehmen, dass diese Vorstellung an Niveau und Tiefgang unübertrefflich sein wird.
Die Begeisterung und das “Gemeinsamgefühl” der TänzerInnen schwappte schon beim ersten Teil der Performance über, präsentiert durch die Schüler der VS Schendlingen. Die Sequenz wurde choreographiert und unterrichtet von Volker Eisenach (international bekannter Choreograph insbesondere bekannt für seine Arbeit mit Jugendlichen aus dem Film “Rhytm is it”). Herr Eisenach verbrachte 2 Wochen täglich mit den Schülern und bei der Performance zeigten die rund 27 Drittklässler, zu welchen tänzerischen Leistungen sie in der Lage sind. So manche Eltern der SchülerInnen kamen da ins staunen. Durch die liebevolle Moderation von Stefanie Purtscher erfuhren die Zuschauer auch so manche Details über die Vorgänge hinter den Kulissen. Die Profi-Company “Mouvements dAmes” unter der Leitung von Lionel Amadoté aus Paris, verführte mit einer perfekten professionellen Tanzdarbietung in die Hochkultur der Gefühlsdarstellung im und durch Tanz.
Die Ballettschülerinnen der Ballettschule Monika begleitet von den Special Olympics Caritas Werkstätte Bludenz präsentierten die Performance “Rainbow of dance” choreographiert von Monika Mayer-Pavlidis. Ein Farbenspiel der Gefühle und Kostüme, mit dem die TänzerInnen das Publikum in ihren Bann zogen und berührten mit ihrer Darbietung die Herzen der Zuschauer.
Im Schlussbild trafen sich alle Performance-TänzerInnen zu “Chariots of fire” und triumphierten gemeinsam und ohne Grenzen mit einer berührenden Inszenierung. Beeindruckt von der Show waren DDr. Felix Dünser (Netz für Kinder), Direktor Peter Klinger (Caritas). WKO Wirtschaftskammerpressechef Andreas Scalet mit Marlene. Altprinz Hans Hotz, Mag. Gerhard Sieber (Raiffeisenbank).
Quelle: Aussendung Ballettschule Monika
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.