Sollten die EU-Kommissare wegen eines Überbrückungskredits “weiter rumheulen”, könnte die Regierung auch die restlichen Alitalia-Anteile übernehmen, sagte der rechtskonservative Oppositionschef am Dienstag. Eine Möglichkeit wäre, dass sich die staatliche Eisenbahngesellschaft an Alitalia beteilige. “Das ist eine Drohung und noch keine Entscheidung”, sagte Berlusconi. Die beste Lösung für Alitalia sei immer noch die Übernahme durch ein italienisches Konsortium.
Das italienische Kabinett hatte in der vergangenen Woche einen Überbrückungskredit von 300 Mio. Euro bewilligt, um nach dem Rückzug des Übernahmeangebots von Air France-KLM das Überleben der verlustträchtigen Alitalia während der Suche nach einer Alternativlösung zu sichern. Die EU hatte Italien wegen des Notkredits bereits im Vorfeld mit rechtlichen Schritten gedroht, weil es hinter dem Schritt eine staatliche Beihilfe vermutet. Italien will seinen Anteil von 49,9 Prozent eigentlich verkaufen. Ein Geschäft scheiterte aber bisher vor allem wegen des Widerstands der Gewerkschaften.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.