Das “Facebook” enthüllt wenig persönliche Details oder Vorlieben des Premiers, zeigt aber Fotos von seinem Einsatz im Erdbebengebiet und ein Video über die Katastrophe. Die chinesischen und englischen Einträge von “Facebook”-Teilnehmern auf der Seite sind meist überschwängliche Sympathie-Bekundungen. “Alle Chinesen unterstützen Dich. Du bist unser Stolz.” Eine junge Frau schreibt: “Ich denke nicht, dass diese Seite von Funktionären aufgestellt worden ist. Es war höchstwahrscheinlich einer der Fans des Premiers.”
Doch melden sich auch einige wenige Kritiker, die Diskussionen über Tibet und den Dalai Lama, die Menschenrechtslage in China, die Olympischen Spiele oder die Pressefreiheit entwickeln. “Eine Meinung zu äußern, ist kein Verbrechen – es ist ein Menschenrecht”, schreibt ein Teilnehmer. China zensiert das Internet massiv und blockiert china-kritische Webseiten. Das “Facebook” ist bislang aber noch zugänglich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.