Organisch und homogen. Mit einem Twist tanzen, schlendern, fliegen die Songs in den Gehörgang und ohne Umwege in das Innere des geneigten Zuhörers. Neun (oder doch zehn?) Tracks sind auf dem Longplayer versammelt und jeder Track erzählt einen Teil einer großen Geschichte, die Geschichte des rastlosen Wanderers – The Man Who Sleeps on His Breath. So nannten die amerikanischen Ureinwohner den Fotografen, der mit seinen Bildern den nachhaltigsten Eindruck der inzwischen untergegangen Indianerkultur festgehalten und vermittelt hat. Als Feldbett auf seinen langen Reisen diente stets eine Luftmatratze.

Die turbulenten persönlichen Beziehungen während der Aufnahmen flossen in die Songs, Texte und Arrangements. Die Gitarren rotzen gehörig in das feine Songwriting, die Bläsersätze legen noch eins drauf und steuern so gegen die fragilen, vielschichtigen Texte und bringen damit das über Rumpfgeschwindigkeit laufende Schiff zum Vibrieren.
Aussteigen kann man auf hoher See aber nur unter schwierigen Bedingungen, und so genießen wir die Fahrt mit wohliger Unruhe und mit dem sicheren Wissen, dass man (eines Tages) irgendwo ankommen wird . . .
Hörproben auf www.myspace.com/yourmonk
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.