Mit ihren Werken umkreist die Künstlerin die zentralen Fragen menschlicher Existenz wie Geburt, Ernährung, Liebe und Tod. Dabei greift sie auf Erzählungen der antiken Mythologie zurück. Die Keramikkunst von Margit Denz berührt tiefe Schichten menschlichen Seins, erläuterte Helga Kohler-Spiegel bei ihrer Eröffnungsrede. Lobende Worte fand Landestatthalter Markus Wallner für Elisabeth Stöckler. Seit der Gründung des Frauenmuseums vor acht Jahren hat die engagierte Museumsleiterin bereits 24 Ausstellungen organisiert. Unter den rund 150 interessierten Besuchern konnte Hausherr Bürgermeister Konrad Schwarz u.a. LR Erich Schwärzler, NR Anna Franz, die Landtagsabgeordneten. Theresia Fröwis und Karin Fritz, Manuela Auer, Vize-Bgm. Josef Maurer (Hittisau) und Vizebgm. Martha Niederacher (Krumbach) begrüßen. Ein Bild von der Ausstellung machten sich auch die Künstler Hanno Metzler, Petra Raid, Gerhard Beer (Kulturtriebe Hittisau), die Banker Gotthard Bilgeri und Hannes Rehm sowie Markus Faißt (Holzwerkstatt), Erika Hagspiel und DI Markus Schwärzler. Für die musikalische Umrahmung der Eröffnung sorgten Magdalena Dür und Johanna Furrer. Die Sommerausstellung Intim ist bis 31. Oktober im Frauenmuseum zu besichtigen.
Quelle: MO
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.