Weitere 70 Flüchtlinge erreichten demnach am Abend den Strand von Maspalomas. Von der Flucht auf die vor Afrikas Nordwestküste gelegenen kanarischen Inseln erhoffen sich viele Menschen aus Afrika ein besseres Leben im reichen Europa.
Nach dem Rekordjahr 2006 mit mehr als 31.000 Flüchtlingen auf den Kanaren war ihre Zahl im vergangenen Jahr um 60 Prozent zurückgegangen. Grund dafür sind vermehrte Kontrollen der spanischen Küstenwache und neue Rückführungsabkommen mit afrikanischen Staaten. Bei der gefährlichen Flucht auf dem Meerweg kommen immer wieder Flüchtlinge ums Leben. Zur Zahl der Opfer gibt es keine genauen Angaben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.