AA

Bürgermeister Paul Ammann: "25 Jahre sind genug."

Ludesch - Der Bürgermeister der Blumenegg-Gemeinde Ludesch, Paul Ammann, hat heute bekannt gegeben, dass er sein Amt als Gemeindechef mit Jahresende abgeben wird. „25 Jahre sind genug“, lautet seine Begründung für diesen Schritt.

Das Bürgermeisteramt wird ab Jänner 2009 der 40 Jahre alte Dieter Lauermann übernehmen, der seit 2005 in der Ludescher Gemeindevertretung tätig ist. Er will sich dann auch bei den Kommunalwahlen 2010 zur Wahl stellen.

Der 61 Jahre alte Paul Ammann ist seit 1983 Bürgermeister der Gemeinde Ludesch. Der ÖVP-Gemeindechef ist auch ÖAAB-Bezirksobmann. In seine Zeit als Bürgermeister der heute 3500 Einwohner zählenden Blumenegg-Gemeinde Ludesch fallen wichtige Weiterentwicklungen, die der Gemeindechef maßgeblich mit auf den Weg gebracht hat. So wurde beispielsweise ein neues, modernes Gemeindezentrum geschaffen, das als bauökologisches Vorzeigeprojekt im Land gilt. Darüber hinaus bewirkte Paul Ammann den Aufbau des IAP-Sozialzentrums (integrierte Altenpflege), das nunmehr weiter ausgebaut werden soll. Des weiteren zeichnet der Gemeindechef für den Ankauf und Ausbau des Gewerbegebiets „Hängender Stein/Unterfeld verantwortlich. Dort haben sich große international renommierte Unternehmen wie Rauch, Rexam und Red Bull angesiedelt. Die Gemeinde Ludesch nahm in den vergangenen Jahren einen markanten wirtschaftlichen Aufschwung und bietet heute an die 900 Arbeitsplätze.

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Ludesch
  • Bürgermeister Paul Ammann: "25 Jahre sind genug."