Der AMG Flügeltürer soll als eigenständiger GT für gute Verkaufszahlen sorgen, bis 2012 der Nachfolger des SL auf dem Markt erscheint. Der Achtzylinder-Motor soll 580 PS aus 6,2 Litern Hubraum holen und ein maximales Drehmoment von 580 Newtonmeter entwickeln. Damit ist er sicher mehr als nur ein Lückenbüßer. Der Motor sitzt vorn, aber hinter der Vorderachse.
Für die Kraftübertragung sorgt ein neu entwickeltes Doppelkupplungsgetriebe vor der Hinterachse (Transaxle-Bauweise) mit den bekannt schnellen und ruckfreien Gangwechseln. Als Fahrleistungen für den 1650 kg schweren Zweisitzer werden 3,8 Sekunden von null auf 100 km/h und eine Spitzengeschwindigkeit von 315 km/h vermutet. Der Flügeltürer wird dank seines Alu-Spaceframes also rund 250 kg weniger wiegen als der aktuelle Mercedes-Benz SL.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.