AA

Feierlicher Spatenstich für interkommunales Biomasse-Heizwerk im Montafon.

von links: Bgm. Willi Saely; Bgm. Arno Salzmann
von links: Bgm. Willi Saely; Bgm. Arno Salzmann ©Meznar
Montafon (VN-mez) Den feierlichen Baustart zum 16-Millionen-Euro-Projekt „Naturwärme Montafon“ in Gantschier haben sich gestern zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und auch Kunden des alternativen Energieversorgungsprojekts nicht entgehen lassen.

Allen voran die Bürgermeister der beteiligten Gemeinden, Erwin Bahl (Schruns), Herbert Bitsch­nau (Tschagguns) und Martin Vallaster (Bartholomäberg) sowie Montafoner-Bahn-Direktor Bertram Luger.

Die Bürgermeister Willi Säly (Silbertal) und Arno Salzmann (St. Gallenkirch) sowie die Landesräte Siegi Stemer und Erich Schwärzler ­genossen den Spatenstich ebenso wie Forstbetriebsleiter Hubert Malin vom Forstfonds des Standes Montafon oder der Landtagsabgeordnete Siegi Neyer, Markus Burtscher von den Illwerken, Manfred Trefalt von den Feldkircher Stadtwerken und die Vizebürgermeister Karl Hueber und Elmar Egg, Rechtsanwalt Günter Flatz und der Tschaggunser Tourismus­direktor Manuel Bitschnau.

  • VOL.AT
  • Bartholomäberg
  • Feierlicher Spatenstich für interkommunales Biomasse-Heizwerk im Montafon.