Betroffen waren auch Volkswagen, Mercedes-Benz und Toyota. In den meisten Bergwerken der weltweit zu den fünf größten Goldproduzenten gehörenden Unternehmen Harmony Gold und AngloGold Ashanti ruhte ebenfalls der Betrieb. Hunderttausende Pendler warteten vergeblich auf Züge und Busse, viele Schulen und Geschäfte blieben geschlossen. In Pretoria, aber auch in anderen Großstädten versammelten sich die Menschen zu Protestkundgebungen.
Der Dachgewerkschaftsverband COSATU hatte seine rund zwei Millionen Mitglieder zu dem eintägigen Streik aufgerufen. Der Protest richtete sich vor allem gegen den staatlichen Stromanbieter Eskom, der trotz zunehmender Engpässe bei der Stromversorgung massive Preiserhöhungen durchsetzen will. Südafrika kämpft zudem mit einer steigenden Inflationsrate, die im Juni bei 11,6 Prozent lag. Die mit steigenden Zinsen einhergehende Teuerungsrate trifft nicht nur viele der Armen am Kap, sondern auch die sich herausbildende schwarze Mittelklasse empfindlich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.