In der ersten Septemberwoche werde die fertige Klage von den Wirten unterzeichnet, kündigte Gastronom Adalbert Müller gegenüber der APA an.
Es handle sich um eine Kartellklage, so der Wirt, der mit einem Fanzonen-Stand am zentralen Rathausplatz vertreten war. Selbst dort musste der Unternehmer nach eigenen Angaben hohe Verluste hinnehmen. Die Vorwürfe der Wirte betreffen die streng reglementierten Preisvorgaben in der Fanzone – sie erstreckte sich vom Rathausplatz über den Ring bis zum Heldenplatz – und das Verbot jeglicher individueller Werbung durch die Stand-Betreiber. Weitere Kritikpunkte: Die zu optimistisch getroffenen Besucherprognosen samt dem Rahmenprogramm, das nicht genug Menschen angelockt habe.
Anstreben würde man mit diesem juristischen Schritt Vergleichsverhandlungen mit den gegnerischen Streitparteien, betonte Müller. Wie viele Wirte sich beteiligen wollen, steht noch nicht fest. Von ursprünglich 86 Speise- und Getränkeständen blieben auf der Fanmeile nach vorzeitigen Ausstiegen 74 übrig. Zum Teil wurden mehrere Hütten von einem Unternehmer geführt. Die Klage werde es auf jeden Fall geben, da mit Sicherheit einige Unternehmer den Schriftsatz unterzeichnen würden, kündigte ein weiterer Gastronom an.
Eine Beteiligung überlegen unter anderem die Standler in der Grillparzerstraße. Die Wirte in dem entlegenen Eck am Rande der Fanzone klagten während der EM über eine besonders geringe Gäste-Frequenz. Wegen der benachteiligten Lage und der fehlenden Einzeichnung der Hütten im Plan strebten die Unternehmer bisher separat rechtliche Schritte an. Diese könnten nun in Verbindung mit der Kartellklage – sozusagen als Sonderpunkt – abgehandelt werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.