AA

Zweiter Teil der Schubertiade mit 33 Konzerten

Schwarzenberg - Von Josef Haydn bis Kurt Weill spannt sich der Bogen des Herbstprogramms der Schubertiade Schwarzenberg.

Von heute, Samstag bis Sonntag, 7. September, stehen insgesamt 33 Konzerte unter anderem mit Ian Bostridge, Annette Dasch, Helmut Deutsch, Matthias Goerne, Robert Holl, Angelika Kirchschlager, Genia Kühmeier, Elisabeth Leonskaja, Felicity Lott, dem Hagen Quartett, Oleg Maisenberg, Christoph Pregardien und Michael Schade auf dem Programm.

Pünktlich zum Abschluss der Bregenzer Festspiele startete die Schubertiade am Samstagnachmittag im Angelika-Kauffmann-Saal in Schwarzenberg (Bregenzerwald) mit einem Kammerkonzert. Das “Trio Jean Paul” spielte Werke von Haydn, Brahms und Schubert. Um 20.00 Uhr präsentieren Matthias Goerne und der Pianist Ingo Metzmacher Lieder von Franz Schubert. Auch morgen, Sonntag, steht Franz Schubert im Mittelpunkt: Am Vormittag spielt Elisabeth Leonskaja zwei Klaviersonaten des Komponisten, am Abend folgt “die Winterreise” mit Werner Güra (Tenor) und Christoph Berner (Klavier).

Mit täglich zwei Konzerten wird Musikliebhabern bis 7. September ein intensives Konzertprogramm geboten. Dazu kommen drei Meisterkurse: Bis 29. August “Meisterkurs für Streichquartett” mit Heime Müller und Hariolf Schlichtig, 28. bis 29. August Meisterkurs mit Andras Schiff und 1. bis 6. September Meisterkurs mit Peter Schreier.

Erstmals werden im Angelika-Kauffmann-Saal in Schwarzenberg Dokumente und Exponate aus dem Nachlass der Sängerin Elisabeth Schwarzkopf (1915-2006) gezeigt. Die Ausstellung ist Elisabeth Schwarzkopf, ihrem Gatten Walter Legge (1906-1979) und Herbert von Karajan (1908-1989) gewidmet. Walter Legge hat als Schallplattenproduzent und als Gründer des Philharmonia Orchestra London die Karriere seiner Frau und jene von Karajan maßgeblich gefördert.

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Schwarzenberg
  • Zweiter Teil der Schubertiade mit 33 Konzerten