Ein 4-Sterne-Hotel mit dem Anspruch, in die 4-Sterne-Superior-Kategorie aufgenommen zu werden, ist im Entstehen. Schon im September könnten die Bagger auffahren. Noch stehen Verhandlungen mit Nachbarn aus, dann kann die Bauverhandlung abgeschlossen werden. Verhandelt wurde schon im letzten Jahr damals war das Hotel noch deutlich größer. 207 Betten hätte es in der ursprünglichen Planung haben sollen. 122 sind nach vielen Einsprüchen übrig geblieben. Damit wird das neue Hotel Damüls dennoch zu den größten Häusern der Gemeinde zählen. Hotelbetten sind in Damüls rar. Wir brauchen dieses Projekt, sagt Bürgermeister Wilfried Madlener. Investor des Bauvorhabens ist MonsInvest mit Sitz in Bezau. Geschäftsführer Dieter Dorner. Wir wollen noch in diesem Jahr mit dem Aushub beginnen. Die Schlüsselübergabe ist für den 1. Dezember 2009 geplant. Das Haus werde einen großzügigen Wellnessbereich haben. Zweistöckig, so der Investor. Neben Dorner braucht es weitere Geldgeber. Es werden 250 Anteile zu 27.000 Euro verkauft, erklärt der Bezauer. 30 Anteile seien schon weg.
Große Tiefgarage
Das Hotelprojekt sieht vier Baukörper vor, die miteinander verbunden sind. Darunter befindet sich eine Tiefgarage mit 60 Stellplätzen. Alle Zimmer sind südseitig, erklärt Markus Gamon, der für die Konzeption verantwortlich ist. Das Hotel wird nur für Hotelgäste zugänglich sein. Wir bieten All-Inclusive an, so Gamon weiter. Für die rund 140 Euro in der Hauptsaison gibt es neben der Verpflegung auch Animation, Skiverleih und Outdoor-Aktivitäten. Noch vor dem Hotelbau wurde ein Waldseilgarten realisiert, der schon in wenigen Wochen von 2000 Gästen besucht wurde.
Haubenniveau
Betrieben wird das Hotel von Guntram Domig, Inhaber des Café-Restaurants Lari-Fari in Faschina. All-Inclusive und Haubenniveau sind für ihn kein Widerspruch. Wir wollen gastronomisch auf dem Niveau 4-Sterne-plus sein, so Domig zu den VN.Mit dem Hotelbau werden auch Arbeitsplätze geschaffen. Dieter Dorner rechnet mit 22 Mitarbeitern in den Sommermonaten und 28 Mitarbeitern im Winter.
Wichtig für Damüls
Mit der Realisierung des Hotelprojekts würde der Bettenmangel in der Tourismusgemeinde gemindert. Nach diesem Projekt braucht es kein weiteres Großprojekt mehr, sagt Bürgermeister Madlener. Das Hotel führe zu einer verbesserten Auslastung der Infrastruktur. In Damüls hoffen die Projekt-Verantwortlichen jetzt auf einen baldigen Baubeginn. Die Verzögerungen seit der ersten Bauverhandlung gehen ins Geld. Dorner hat vor etwas mehr als einem Jahr das 6500-Quadratmeter-Grundstück für gut eine Million Euro gekauft. Ich bin zuversichtlich, dass wir den Zeitplan einhalten können, so Dorner zu den VN.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.