EU beschließt Beobachtermission für Georgien

Russland hat unterdessen vor einem NATO-Treffen in Georgien seine Warnung vor einer Aufnahme der Kaukasusrepublik in das Militärbündnis bekräftigt. Die NATO riskiere, “in einen fremden Krieg hineingezogen zu werden, mit Russland als Gegner”, sagte der russische NATO-Botschafter Dmitri Rogosin in einem Interview.
Georgien wiederum forderte die Allianz zu einem klaren Bekenntnis zum künftigen Beitritt des Landes auf. Die NATO müsse im Rahmen des Besuchs “eine klare Botschaft über die Unumkehrbarkeit des Vorhabens eines NATO-Beitritts Georgiens” aussenden, sagte der Chef des georgischen Sicherheitsrats, Alexander Lomaja, am Montag.
Der NATO-Rat, der aus den Botschaftern der Mitgliedsländer besteht, will am Montagnachmittag zum ersten Mal in seiner Geschichte in Georgien zusammenkommen, um mit dem georgischen Präsidenten Saakaschwili eine Vereinbarung über die Gründung einer NATO-Georgien-Kommission zu unterzeichnen.
Vor seiner Ankunft in Tiflis kritisierte NATO-Generalsekretär De Hoop Scheffer die russische Militärpolitik in den von Georgien abtrünnigen Gebieten. “Es ist nicht hinnehmbar, das Russland seine Truppen in Südossetien und Abchasien belässt”, sagte er in einem Interview der “Financial Times”.
Vor allem die USA fordern eine rasche Aufnahme Georgiens in den “Aktionsplan für die Mitgliedschaft”, der nach einigen Jahren automatisch zum Beitritt führt. Russland sieht darin eine massive Bedrohung seiner Sicherheitsinteressen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.